Was ist eine Haartransplantation?
Haarausfall ist eines der häufigsten kosmetischen Probleme bei Männern und Frauen. Haarausfall kann viele Ursachen haben, z. B. genetische Faktoren, Stress, hormonelle Ungleichgewichte, Medikamente, Ernährungsstörungen und einige Krankheiten. Haarausfall kann das Erscheinungsbild und das Selbstvertrauen einer Person ernsthaft beeinträchtigen. Eine der wirksamsten Methoden gegen Haarausfall ist die Haartransplantation. Bei der Haartransplantation werden gesunde Haarfollikel in kahle Stellen verpflanzt.
Haartransplantationstechniken
Die Haartransplantation wird mit zwei Haupttechniken durchgeführt: FUE und DHI-Haartransplantation. Was ist die DHI-Haartransplantation? DHI ist ein Begriff, der sich aus den Anfangsbuchstaben der Worte „Direct Hair Transplantation“ zusammensetzt. Auf Türkisch bedeutet er „direkte Haartransplantation“. Bei der DHI-Methode werden die Haarfollikel direkt mit einem speziellen Stift verpflanzt. Auf diese Weise müssen die Kanäle nicht geöffnet werden und die Haarfollikel werden weniger beschädigt. Die DHI-Methode bietet im Vergleich zur FUE-Methode ein natürlicheres Aussehen. Darüber hinaus wird die DHI-Methode im Vergleich zur FUE-Methode in kürzerer Zeit durchgeführt.
Wie wird die DHI-Haartransplantation durchgeführt?
Das DHI-Verfahren wird wie folgt durchgeführt: Zunächst werden die Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen. Dieser Vorgang wird mit einem mikromotorischen Gerät durchgeführt. Die gesammelten Haarfollikel werden in eine spezielle Lösung gelegt. Auf diese Weise bleibt die Vitalität der Haarfollikel erhalten. Dann werden die Haarfollikel einzeln mit einem speziellen Stift in das Transplantationsgebiet eingesetzt.
Vorteile der DHI-Haartransplantation
Die DHI-Methode hat viele Vorteile gegenüber der FUE-Methode. Diese Vorteile sind wie folgt:
Das Ergebnis ist ein natürlicheres Aussehen.
Sie wird im Vergleich zur FUE-Methode in kürzerer Zeit durchgeführt.
Es müssen weniger Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen werden.
Da die Haarfollikel weniger geschädigt werden, ist die Erholungszeit kürzer.
Nachteile der DHI-Haartransplantation
Die DHI-Haartransplantationsmethode hat im Vergleich zur FUE-Haartransplantationsmethode auch einige Nachteile. Diese Nachteile sind wie folgt:
Sie ist teurer als die FUE-Methode.
Sie erfordert mehr Wissen und Erfahrung.
Für wen ist die DHI-Haartransplantation geeignet?
Die DHI-Methode kann bei Menschen jeden Alters und Geschlechts angewendet werden.
In den folgenden Fällen wird eine direkte Haartransplantation jedoch nicht empfohlen:
Menschen mit starkem Haarausfall Menschen mit sehr großen Flächen und Glatzenbildung Menschen, die nicht genügend Haarfollikel im Spenderbereich haben Pflege nach der DHI-Haartransplantation Es ist wichtig, die folgenden Behandlungsempfehlungen nach der DHI-Haartransplantation zu beachten.
DHI nach Haartransplantation
Waschen Sie den transplantierten Bereich 1-2 Tage lang nicht.
Berühren oder zerkratzen Sie den Arbeitsbereich nicht.
Vermeiden Sie, dass der implantierte Bereich der Sonne ausgesetzt wird.
Verwenden Sie die von Ihrem Arzt empfohlenen Medikamente in dem zu transplantierenden Gebiet.
Unmittelbar nach der Haartransplantation fallen die Haarfollikel innerhalb von etwa 1-2 Monaten aus.
Dieser Verlust ist jedoch nur vorübergehend, und nach etwa 3 Monaten beginnen neue Haarfollikel zu wachsen.
Die DHI-Haartransplantationsmethode ist eine sehr effektive Lösung für Menschen mit Haarausfallproblemen.
Mit dieser Methode kann ein natürliches und ästhetisches Aussehen erreicht werden.
Wie viele Stunden dauert die DHI-Haartransplantation?
Die DHI-Transplantation kann 4-8 Stunden dauern. Das DHI-Verfahren kann je nach Haarzustand der Person und der Anzahl der verpflanzten Haarfollikel variieren. Im Allgemeinen kann das DHI-Verfahren schneller abgeschlossen werden als andere traditionelle Methoden. Die Dauer des Verfahrens hängt von den folgenden Faktoren ab: Anzahl der zu transplantierenden Haarfollikel – Grad des Haarausfallproblems – Breite des Entnahmebereichs – Erfahrung und Kenntnisse des Chirurgen
Erholungszeit nach DHI-Operation
Die postoperative Erholung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In der Regel dauert der Heilungsprozess jedoch 1-2 Wochen. Normalerweise kann es 6-12 Monate dauern, bis das volle Haarergebnis erreicht ist. Während dieser Zeit fallen die transplantierten Haarfollikel vorübergehend aus. Dieser Ausfall ist Teil des normalen Heilungsprozesses und notwendig für das Wachstum neuer Haarfollikel. Die folgenden Symptome können nach einer DHI-Haartransplantation auftreten: Leichte Schwellung und Rötung im Transferbereich Leichte Schmerzen und Empfindlichkeit im Transferbereich Inkubation im Operationsbereich Diese Symptome verschwinden in der Regel spontan innerhalb weniger Tage.
Wie lange dauert das Haarwachstum nach einer DHI-Haartransplantation?
DHI-Haartransplantation Nach der DHI-Haartransplantation beginnen die neuen Haarfollikel etwa 3 Monate später zu wachsen. Dieser Zeitraum kann von Person zu Person variieren. Nach dem Eingriff fallen die transplantierten Haarfollikel innerhalb von etwa 1-2 Monaten aus. Dieser Ausfall ist Teil des normalen Heilungsprozesses und notwendig für das Wachstum neuer Haarfollikel. Nach 3 Monaten beginnen die neuen Haarfollikel zu wachsen. Dieser Prozess verläuft langsam und schrittweise. In den ersten Monaten können die neuen Haarfollikel kurz und dünn sein. Mit der Zeit werden sie jedoch länger und dicker. Nach der Operation dauert es etwa ein Jahr, bis die neuen Haarfollikel vollständig angewachsen sind. Wie sieht das Vorher und Nachher der DHI-Haartransplantation aus?
Die DHI-Methode bietet ein natürlicheres Aussehen als die FUE-Methode. Außerdem wird die DHI-Methode in kürzerer Zeit durchgeführt als die FUE-Methode.
Wie wird die DHI-Haartransplantation durchgeführt?
Die DHI-Haartransplantation wird wie folgt durchgeführt: Zunächst werden die Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen. Dieser Vorgang wird mit einem mikromotorischen Gerät durchgeführt. Die entnommenen Haarfollikel werden in eine spezielle Lösung gelegt. Auf diese Weise bleibt die Vitalität der Haarfollikel erhalten. Anschließend werden die Haarfollikel einzeln mit einem speziellen Stift in das transplantierte Gebiet eingesetzt. Die direkte Haartransplantation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Dauer des Eingriffs kann je nach Anzahl der verpflanzten Haarfollikel variieren. Im Allgemeinen kann das DHI-Verfahren 4-8 Stunden dauern.
Der Prozess vor der DHI-Haartransplantation
Es ist wichtig, einen Spezialisten zu konsultieren, bevor man sich direkt für eine Haartransplantation entscheidet. Der Arzt wird das Ausmaß des Haarausfalls beurteilen und einen geeigneten Behandlungsplan erstellen. Vor der DHI-Haartransplantation sollten die folgenden Vorbereitungen getroffen werden: Rauchen und Alkoholkonsum sollten eingestellt werden. Blutverdünner wie Aspirin und Ibuprofen sollten nicht eingenommen werden. Es ist darauf zu achten, dass der Haartransplantationsbereich sauber ist. Ablauf nach der DHI-Haartransplantation
Die Genesung nach einer DHI dauert in der Regel 1-2 Wochen. Während dieser Zeit fallen die transplantierten Haarfollikel vorübergehend aus. Dieser Ausfall ist Teil des normalen Heilungsprozesses und notwendig für das Wachstum neuer Haarfollikel. Es ist wichtig, die folgenden Behandlungsempfehlungen nach einer DHI-Haartransplantation zu befolgen: Waschen Sie die transplantierte Stelle 1-2 Tage lang nicht. Berühren oder kratzen Sie die transplantierte Stelle nicht. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung im Arbeitsbereich. Verwenden Sie die von Ihrem Arzt empfohlenen Medikamente im Transplantationsbereich.
Zusammenfassung der Haartransplantationsbehandlung
Eine dauerhafte Lösung für Haarausfall
-
Operation Dauer
4-8 Stunden -
Dauerhaftigkeit der Ergebnisse
Lebenslang -
Krankenhausaufenthalt
Keine -
Empfindlichkeit Zeit
1-3 Tag -
Anästhesie
Lokale Anästhesie -
Zeitraum für die Rückkehr an den Arbeitsplatz
Jetzt.